Schwerpunkte dieser Seite sind die Technologien der GPSoverIP, die für folgende Lösungen nutzbar sind:
GPS-Ortung, Erfassung und Übermittlung von Telemetrie-Daten, mobile Daten-Übermittlung für Digitaler Tacho, Taxameter und spezifische Objekt-Daten (für Baumaschinen, LKW, Container, Trailer, PKW etc.).
Die Telematik-Lösungen der GPSoverIP GmbH tragen den Namen GPSauge, welche Sie auf der GPSauge-Produktseite finden.
Bei DATAoverIP handelt es sich um die leistungsfähigste Technologie zur Übermittlung allgemeiner Daten im mobilen Internet. Das DATAoverIP-Protokoll besitzt einen ähnlichen Aufbau wie GPSoverIP. Man verzichtet bei diesem Protokoll – genau wie bei GPSoverIP – auf überflüssige Overheads, um den Datendurchsatz für eine schnelle und stabile Übertragung gering zu halten.
Der mobile Dienst DATAoverIP übernimmt bei der Übermittlung allgemeiner Daten (Text, Bilder, etc.) im mobilen Internet zusätzlich alle anfallenden Aufgaben, welche zur Übermittlung und Verarbeitung notwendig sind. Hierzu zählen Datenkompression, Formatwandlung, Umsetzung, Verschlüsselung, Paketeinteilung, Überwachung der Signalstärke, Bestätigungsverfahren usw. DATAoverIP versetzt jeden Anwender in die Lage, die für ihn wichtigen Daten im mobilen Internet zu versenden (von UTF-16 bis hin zum Rohformat), ohne dass er hierfür eine eigene Infrastruktur zur Verfügung stellen muss. Frei zugängliche Schnittstellen ermöglichen auch hier vielfältige Anwendungs- und Programmiermöglichkeiten als Schnittstelle für ERP-Systeme und zur Weiterentwicklung auf Host-Client-Seite.
DATAoverIP ist das Telematik Protokoll mit dem Ihrer Flottensteuerung nichts mehr im Wege steht. Von der Übertragung des Digitalen Tacho, FMS Bus / CAN Bus, elektronisches Fahrtenbuch bis zu Kommunikation mit dem Fahrer, Navigation oder professioneller Auftragssteuerung. Mit DATAoverIP bleiben für Ihre Flottensteuerung keine Telematik Wünsche offen.